//
Die Pfarrei bildet den pastoraler Raum der Kirche: Die Menschen vor Ort! Dies jedoch nicht als Kirchengemeinde; als Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Die Seelsorgeeinheit ist der Zusammenschluß der bisherigen Pfarreien. Die Seelsorgeeinheit ist jetzt Kirchengemeinde die Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Die Auswirklung beziehen sich auf eine gemeinsame Verwaltung (Pfarrgemeinderat) und eine gemeinsame Finanzverantwortung. es besteht ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat und Stiftungsrat gemeinsam für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit. Im Gegenzug wurden Gemeindeteams für die pastorale Arbeit vor Ort gegründet.
Die Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kath. Kirchengemeinde Freudenberg.
Der zusammenschluß der drei Pfarreien hat den Namen Seelsorgeeinheit Freudenberg.
Pastoral |
Staatskirchenrecht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Die Seelsorgeeinheit wird weiterhin Seelsorgeeinheit Freudenberg heißen mit den Pfarreien St. Laurentius Freudenberg mit Kirschfurt, St. Nikolaus Boxtal, St. Wendelinus Rauenberg mit den Filialkirchen St. Leonhard Ebenheid und Sieben Schmerzen Marien Wessental