//
Pater ArturSchreiber, MSF |
![]() |
Meine geistliche Berufung beginnt in meiner Kindheit. Ich war lange Jahre als Ministrant und Lektor in meiner Heimatgemeinde tätig (bis zum Eintritt ins Kloster 1988). In der Gemeinde war ich missionarisch geprägt und von der Missionsarbeit beeinflusst. Aus meiner Pfarrgemeinde stammte Pater Paul (Steyler Missionar), der in Papua New Guinea tätig war. Er hat uns (die ganze Gemeinde) durch seine Urlaubsbesuche (Vorträge, Filme, Fotos, Erzählungen) in der Gemeinde missionarisch geprägt und gebildet. So wollte ich immer ein Missionar werden. (Für andere da sein...Menschen für Jesus gewinnen...für andere mein Leben hingeben...). Nach lange Suche habe ich die Missionare der hl. Familie gefunden. Dort im Priesterseminar und Kloster sich mein Herz endlich beruhigt. Nach der Ausbildung und Priesterweihe wurde ich weitergesendet. Mein Primiz Motto stammt vom hl. Johannes vom Kreuz: „Meine einzige Berufung von nun an, ist es immer mehr zu lieben“. Im Jahr 2020 habe ich mein Silbernes Priesterjubiläum gefeiert.
Aber:
Zuerst war ich 4 Jahre in Gemeinden in Polen und Schlesien tätig.
1999 kam ich in die Erzdiözese Freiburg. Ein Jahr war ich in Freiburg, auch als Vikar in Freiburg-Landwasser.
2000 kam ich als Vikar nach Bisingen.
Nach 3 Jahren ging ich ins Taubertal; ins Kloster Bronnbach. Dort war ich als Leiter der Seelsorgeeinheit Bronnbach-Reicholzheim tätig.
2012 kam ich als Prior der Hausgemeinschaft Missionare der hl. Familie und Leiter der Seelsorgeeinheit zurück nach Bisingen.
Und jetzt bin ich da....
„Meine einzige Berufung von nun an, ist es immer mehr zu lieben“.
MSF ist das Ordenskürzel der Missionare von der Heiligen Familie (lateinisch: Congregatio Missionariorum a Sancta Familia)