röm. kath. Kirchengemeinde Freudenberg
Di 08:30 - 11:30 und 15:00 - 18:00 / Do & Fr 08:30 - 11:30

 

Miteinander leben – füreinander da sein

 


Was bedeutet die Aktion Gemeinsinn? Was steckt dahinter?
Wie überall in Deutschland nimmt seit Jahren die Zahl derer ständig zu, die nur unter größeren Schwierigkeiten ihren Lebensunterhalt bestreiten können.
Die Aktion Gemeinsinn möchte die Aufmerksamkeit auf die Existenz Not leidender, finanziell schwacher Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Gemeinde mit ihren Ortsteilen und Kirschfurt lenken, unabhängig von deren Nationalität oder Religionszugehörigkeit. 
Sie möchte den Sinn für gegenseitige Solidarität und Hilfsbereitschaft wecken sowie auf die Notwendigkeit der Wertschätzung Betroffener hinweisen. Sie möchte zeigen: „Ihr seid nicht allein, ihr gehört zu uns!“ und konkrete Hilfe gewähren und vermitteln.

Durch die Zusammenlegung von Aktion Gemeinsinn und Sozialer Helferkreis im Jahr 2024 haben sich unsere Angebote erweitert:

•    Fahrtkostenzuschuss von monatlich 10 Euro zum Einkauf in der Wertheimer Tafel oder im MartinsLaden Miltenberg,
•    Zuschuss zum Einkauf von Schulbedarf bei Schreibwaren Haamann in Freudenberg, 
•    Direkthilfe in Notfällen oder im Krankheitsfall,
•    Zu Weihnachten und Ostern jeweils ein Lebensmittelpaket aus dem REWE-Markt Johannes Hösch OHG Freudenberg,
•    Hilfe beim Erledigen von Anträgen oder beim Ausfüllen von Formularen.
•    Fahrten zum Arzt
•    Krankenbesuche zu Hause und im Krankenhaus
•    Vorübergehende Hilfe im Haushalt, Erledigen von Einkäufen

 

Der Caritasverband im Tauberkreis e.V. steht als Anlaufstelle für Fragen der Sozialberatung und zu Angeboten der Aktion Gemeinsinn zur Verfügung. 
Die Mitarbeiterin, Frau Heike Eutemüller, ist jeden Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Außenstelle in Wertheim, Bismarckstraße 1 persönlich anwesend und in dieser Zeit auch unter der Telefonnummer 09341-9220-1049 oder 0151-1115 4212 erreichbar. 
Um die Wartzeiten zu reduzieren,  bitten wir Sie mit Frau Heike Eutemüller Kontakt aufzunehmen unter der angegebenen Telefonnummer oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., damit geklärt werden kann, ob und ggf. wann ein persönlicher Beratungstermin sinnvoll ist.

 

Wer erhält einen Kundenausweis zum Einkauf in den Tafelläden?
Einen Kundenausweis erhalten:
•    Personen mit geringem Einkommen
•    Bezieher(innen) von Bürgergeld
•    Bezieher(innen) von Grundsicherung
•    Menschen in besonderen finanziellen Notlagen
•    Menschen mit geringer Rente

 

Wo kann man günstig einkaufen? 
•    Wertheimer Tafel  
Dr. Hübsch-Straße 5 – 7, Wertheim
Öffnungszeiten:    Montag, Mittwoch, Freitag,    10.00 – 12.00 Uhr
Kundenausweis erhältlich 
beim Diakonischen Werk, Stadtverwaltung, Caritas und Deutsches Rotes Kreuz


•    MartinsLaden
Klostergarten, Mainstraße 19, Miltenberg
Öffnungszeiten: Mittwoch, 13.00 – 14.30 
und Donnerstag 14.00 – 16.30 Uhr
Kundenausweis erhältlich Donnerstag, 14 bis 15 Uhr bei Caritas, Mainstraße 19

 

Was wollen die Tafelläden? 

In vielen Orten gibt es bereits Organisationen, die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben: Waren, die vor dem Ablauf des Verfallsdatums stehen, Obst und Gemüse oder Backwaren, die am nächsten Tag nicht mehr zu verkaufen, zum Verzehr aber noch gut geeignet sind und zu viel produzierte Waren. Solche Lebensmittel holen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafelläden ab und geben sie weiter. Wem nutzen die Tafelläden? Gerade heute gibt es Menschen, die kaum das Nötigste haben, um ihren Alltag zu finanzieren. Hier will auch Aktion Gemeinsinn einen kleinen Beitrag leisten. Ohne die staatlichen Hilfssysteme aus ihrer Verantwortung entlassen zu wollen, möchten wir Lebensmittel vor der Vernichtung bewahren und sie für Alleinerziehende, Arbeitslose, bedürftige Familien, Obdachlose und andere finanziell Benachteiligte anbieten. (Quelle: Flyer MartinsLaden Miltenberg, 05/2024)

 

Spendenkonto:    

Röm.– Kath. Kirchengemeinde Freudenberg
Sparkasse Tauberfranken
IBAN DE10 6735 2565 0002 2316 94
BIC SOLADES1TBB
Kennwort: „Aktion Gemeinsinn“;  Für die Spendenbestätigung bitte Namen und Adresse angeben.


Kontakte:
Ansprechpartner: Ralf Kern * Birkenweg 11 * 97896 Freudenberg * 
✆: 09375/481 * @: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.