röm. kath. Kirchengemeinde Freudenberg
Di 08:30 - 11:30 und 15:00 - 18:00 / Do & Fr 08:30 - 11:30

Global Marshall Plan Lokalgruppe

Die Global Marshall Plan Lokalgruppe Freudenberg ist eine Gruppierung innerhalb der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Ihre Mitglieder haben sich gefunden anlässlich eines Zukunftskongresses der Kirchengemeinde im Januar 2012. 

Mit regelmäßigen Veranstaltungen schaffen wir Raum für Diskussionen rund um den Themenkomplex „gerechte Globalisierung“. Gleichzeitig bieten wir die Möglichkeit für ein persönliches Engagement für die Ziele der Global Marshall Plan Initiative. Der Zuwachs an Mitgliedern, vor allem auch an jungen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, lässt uns darauf setzen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Siehe „Aktionen der Gruppe“!

Motto:
Kleine Schritte im lokalen Bereich als Baustein hin zu einer weltumspannenden Transformation von Wirtschaft und Gesellschaften mit ökologischem und sozialem Leitbild.

Zielsetzung:
Die Global Marshall Plan Initiative kann durch einen höheren Bekanntheitsgrad in einer breiten Öffentlichkeit Einfluss auf die Politik ausüben, damit diese die Forderungen der Jugend ernst nimmt und wirksame Veränderungen einleitet für eine lebenswerte Zukunft.

Zielgruppe:
Menschen, die für sachliche Argumente offen sind.

Herzensangelegenheiten::
Eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder, Enkelkinder und deren Nachfahren.

Spezialprojekt:
Wir unterstützen die Partnerschaft Baden-Württembergs mit Burundi, indem wir den Vertrieb des „Café du Burundi“ in der Fairtrade Stadt Freudenberg aktiv fördern. Ebenso sorgen wir dafür, dass die „Gute Schokolade“ von Plant for the Planet in Freudenberg gekauft werden kann. Wir arbeiten daran, den Kreis der Unterstützer der Fairtrade-Kampagne in Vereinen und Unternehmen zu erweitern.

Kontakt: Klaus Hildenbrand: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neue Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.